70-Prozent-Regelung
Die 70-Prozent-Regelung in dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war eine viel diskutierte Vorschrift, die bis Anfang 2023 die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz auf 70 % der maximalen Leistung von…
Die 70-Prozent-Regelung in dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war eine viel diskutierte Vorschrift, die bis Anfang 2023 die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz auf 70 % der maximalen Leistung von…
Eine Reihenschaltung, auch als Serienschaltung bekannt, ist eine grundlegende Methode zur Verbindung elektrischer Komponenten. Dabei werden die Elemente so miteinander verbunden, dass der Strom durch jedes einzelne fließt. In der…
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist ein System zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Diese Anlagen bestehen aus Solarzellen, die aus Sonnenlicht Gleichstrom (DC) erzeugen, und einem Wechselrichter, der den Gleichstrom…